von FDF Sachsen-Anhalt | 19/01/2015 | Seminar, Weiterbildung
Das neue FDF-Lehrgangsprogramm 2015 kann in der Geschäftsstelle des FDF Landesverbandes (Tel.: 0391 – 7318034) oder der in Gelsenkirchen abgerufen werden (Telefon: 0209-95877-0 / info@fdf.de).
Es bietet eine gute Übersicht über die anstehenden Seminare und Lehrgänge in der FDF-Bildungsstätte im FloristPark.
Weiterbildung ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg.
Zögert nicht lange und meldet Euch an zu den Fort- und Weiterbildungen mit dem FDF.
von FDF Sachsen-Anhalt | 28/10/2014 | Meisterschaft
BITTE VORMERKEN!!!
Im Jahr 2015 findet die nächste Landesmeisterschaft statt. Diese wird im Rahmen der BUGA Havelregion durchgeführt. Vom 22.08.2015 – 25.08.2015 suchen Floristen aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Berlin ihre Meister in der Hansestadt Havelberg. Die Kirche St. Laurentius wird uns dazu einen würdigen Rahmen bieten.
von FDF Sachsen-Anhalt | 20/10/2014 | Allgemein, Pflanzenschutz
Die Zeit läuft!!:
Beantragung der Sachkundenachweiskarte im Pflanzenschutz und
Informationen zur Fortbildungspflicht
Personen, die gewerblich Pflanzenschutzmittel anwenden, abgeben oder zum Pflanzenschutz beraten, benötigen künftig auf der Grundlage des Pflanzenschutzgesetzes vom 14.02.2012 eine Sachkundenachweiskarte. Zu dem Personenkreis der Anwender zählen neben den Landwirten und Gärtnern auch Mitarbeiter der Kommunen, Hausmeister sowie alle Dienstleister, die Pflanzenschutzmittel ausbringen.
(mehr …)
von FDF Sachsen-Anhalt | 15/10/2014 | Veranstaltung, Verband
Am 11. Oktober fand in Ilberstedt die sachsen-anhaltinische Mitgliederversammlung statt.
Der Rückblick auf die Aktivitäten der letzten 18 Monate zeigte allen anwesenden Mitgliedern noch einmal eine bild- und filmhafte Darstellung derselben.
(mehr …)
von FDF Sachsen-Anhalt | 30/09/2014 | Ausbildung, Wettbewerb
Ein großer Azubi-Cup mit zehn Teilnehmern fand im Rahmen der gut besuchten Festveranstaltung anlässlich des Tags des Friedhofs und des 100-jährigen Bestehens am 20. September auf dem Gertraudenfriedhof in Halle statt. Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt überreichte Pokale an die Sieger. (mehr …)